©Sergey Emelyanov 2025 | Alle Rechte vorbehalten
Im Rahmen unseres Projekts wurde dem bestehenden System ein neues Modul „Warenbewegung“ hinzugefügt, das es ermöglicht, Waren an Handwerker zur Realisation zu übergeben. Durch dieses Modul wird der gesamte Prozess der Warenübergabe transparent, nachvollziehbar und weitgehend automatisiert.
In der Standardkonfiguration bietet Vtiger 7 nur eingeschränkte Möglichkeiten, Datensätze vor dem Bearbeiten oder Löschen zu schützen – und das meist nur für bestimmte Benutzergruppen. Doch was, wenn Sie verhindern möchten, dass beispielsweise eine Verkaufschance mit dem Status „Genehmigt“ verändert oder gelöscht wird?
Unser Kunde ist ein etablierter Onlineshop, der ein breites Sortiment an Sanitärprodukten anbietet – von Duschkabinen und Duschtassen über Siphons bis hin zu Handtuchheizkörpern und weiteren Badaccessoires. Dank direkter Kooperationen mit Herstellern kann der Shop hochwertige Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten.
Unser Kunde ist ein führender Hersteller von landwirtschaftlicher Ausrüstung, der sich ausschließlich an Geschäftskunden (B2B) richtet. Nach dem Kauf der hochwertigen Maschinen benötigen die Kunden regelmäßig Ersatzteile – ein Prozess, der bisher mit hohem manuellen Aufwand und langwierigen Abläufen verbunden war.
itvolga.com ist ein IT-Dienstleister, der sich auf maßgeschneiderte IT-Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) spezialisiert hat. Das Unternehmen bot eine Vielzahl an Services an, die jeweils individuelle Lösungen erforderten.
In vielen CRM-Anwendungen besteht die Herausforderung, dass insbesondere wichtige Einträge – wie VIP-Kunden oder abgeschlossene Deals – in langen Listen untergehen. Ohne entsprechende visuelle Markierungen müssen Anwender die einzelnen Datensätze manuell durchsuchen, was Zeit kostet und die Fehleranfälligkeit erhöht.
©Sergey Emelyanov 2025 | Alle Rechte vorbehalten