Viele Familien führen keine detaillierte Buchhaltung ihrer Finanzen – oder beginnen sie zumindest traditionell in einem Notizbuch oder mit Hilfe von Tabellenkalkulationen. Doch der Aufwand wächst mit der Anzahl der Transaktionen, was den Wunsch nach einer automatisierten, flexiblen Lösung weckt.

Eigene Haushaltsbuchhaltung mit Chatbot

Viele Familien führen keine detaillierte Buchhaltung ihrer Finanzen – oder beginnen sie zumindest traditionell in einem Notizbuch oder mit Hilfe von Tabellenkalkulationen. Doch der Aufwand wächst mit der Anzahl der Transaktionen, was den Wunsch nach einer automatisierten, flexiblen Lösung weckt. Vor diesem Hintergrund entstand das Projekt, bei dem das Open-Source-Projekt Firefly-iii (entwickelt mit Laravel) als Basis dient, um eine individuelle Haushaltsbuchhaltung einzurichten – inklusive eines Telegram-Chatbots zur schnellen Dateneingabe.

Projektziele und Anforderungen

Der Auftraggeber, ein Kunde, der seinen Familienhaushalt effizient überwachen möchte, stellte folgende Anforderungen an die Lösung:
  • Standardfunktionalitäten einer Haushaltsbuchhaltung (Erfassung von Einnahmen, Ausgaben und Kontoübertragungen)
  • Einfache Eingabe von Ausgaben über mobile Geräte
  • Bereitstellung des Systems auf einem eigenen Server (ohne monatliche Abonnementgebühren)
  • Verwaltung von finanziellen Zielen und Mehrwährungsfähigkeit
  • Umfassende Berichterstattung und Analyse des Haushaltsbudgets
  • Übersetzung und Lokalisierung – insbesondere eine vollständige russische Übersetzung, angepasst an die Zielgruppe
  • Kategorisierung von Ausgaben und Kontrolle des Gesamtbudgets
Marktanalyse zeigte, dass Firefly-iii aufgrund seines Funktionsumfangs und seiner Flexibilität die einzige Anwendung war, die alle Anforderungen abdeckte. Daraus ergab sich die Idee, Firefly-iii zu konfigurieren, anzupassen und auf dem eigenen Server des Kunden bereitzustellen.

Implementierung

Der gesamte Implementierungsaufwand belief sich auf circa 20 Stunden. Die Hauptaufgaben umfassten: 1. Serverkonfiguration und Sicherheit • Installation und Einrichtung des Firefly-iii-Projekts auf dem Zielserver • Installation eines SSL-Zertifikats zur Sicherstellung einer verschlüsselten Datenübertragung • Konfiguration der Serverumgebung, sodass das System als SaaS-Lösung betrieben werden kann 2. Anpassung und Erstkonfiguration • Durchführung der initialen Einrichtung von Firefly-iii gemäß den individuellen Anforderungen des Kunden • Anpassung einzelner Funktionalitäten (z. B. Lokalisierung ins Russische, Verwaltung von Budgets und Kategorien) • Implementierung der mehrsprachigen Benutzeroberfläche und Anpassung der Berichtsfunktionsbereiche 3. Entwicklung des Chatbots für Telegram Da das bestehende Firefly-iii-Modul kein benutzerfreundliches mobiles Interface bietet, wurde als Ergänzung ein Telegram-Chatbot entwickelt. Dieser Bot ermöglicht es den Benutzern in Echtzeit: • Schnell eine Ausgabe zu erfassen • Geldbeträge zwischen Konten zu überweisen • Kontostände abzurufen • Den aktuellen Stand des Haushaltsbudgets zu überprüfen Hierbei kommuniziert der Bot direkt via API mit Firefly-iii, sodass alle Transaktionen in Echtzeit erfasst werden. Die Umsetzung des Bots ermöglichte einen schnellen und unkomplizierten Datenabruf und -eingabe, was besonders aus der mobilen Nutzung heraus einen großen Mehrwert darstellte.

Ergebnis und Kundenzufriedenheit

Die finale Lösung wurde erfolgreich auf dem eigenen Server des Kunden installiert – bei minimalen jährlichen Serverkosten (ca. 1000 RUB pro Jahr). Das System passt sich den individuellen Bedürfnissen des Kunden an, ist flexibel und vor allem mobil nutzbar. Um eine Ausgabe zu erfassen, genügt es, eine entsprechende Nachricht an den Telegram-Chatbot zu senden. Die Rückmeldungen der Nutzer fielen sehr positiv aus:
  • Der Chatbot ermöglicht eine einfache, schnelle Erfassung von Finanztransaktionen
  • Die angepasste Haushaltsbuchhaltung liefert umfassende Analytik und Berichte
  • Der gesamte Prozess wird ohne monatliche Abonnementgebühren betrieben

Persönlicher Nebeneffekt

Die Arbeit an diesem Projekt war so inspirierend, dass ich selbst begann, meine Finanzen mithilfe des Systems zu verwalten – ein Beweis für die Benutzerfreundlichkeit und den Mehrwert der entwickelten Lösung.

Fazit

Das Projekt „Eigene Haushaltsbuchhaltung mit Chatbot“ zeigt eindrucksvoll, wie durch gezielte Anpassungen und innovative Ergänzungen (wie dem Telegram-Chatbot) eine bestehende Open-Source-Lösung wie Firefly-iii zu einer maßgeschneiderten Anwendung werden kann. Mit nur 20 investierten Stunden konnten folgende Ziele erreicht werden:
  • Einrichtung eines individuellen Haushaltsbuchhaltungssystems auf einem eigenen Server
  • Umsetzung eines benutzerfreundlichen, mobilen Eingabesystems via Chatbot
  • Integration umfassender Finanzanalytik und Reportingfunktionen
Diese Lösung ermöglicht es Familien, ihre Finanzen effizient und flexibel zu verwalten – und das ohne laufende Kosten. Das System ist zudem offen für weitere Erweiterungen und wird so kontinuierlich verbessert. Interessierte können die Lösung kostenlos auf GitHub einsehen und davon profitieren. Die erfolgreiche Implementierung dieses Projektes demonstriert, wie moderne Technologien und kreative Ideen den Alltag erheblich erleichtern können.

Project Details

Company: CIT
Author: Sergey Emelyanov
Date: 23 февраля, 2025
Tags: Business Automation