Das Modul "Finanzielle Lage der Gegenpartei" wurde entwickelt, um die Finanzsituation von Unternehmen durch den Vergleich mit branchenspezifischen Kennzahlen aus der Rosstat-Datenbasis (über 2 Millionen Firmen) zu analysieren.

Modul "Finanzielle Lage der Gegenpartei" für VtigerCRM

Das Modul "Finanzielle Lage der Gegenpartei" wurde entwickelt, um die Finanzsituation von Unternehmen durch den Vergleich mit branchenspezifischen Kennzahlen aus der Rosstat-Datenbasis (über 2 Millionen Firmen) zu analysieren. Diese Lösung ermöglicht es, den wirtschaftlichen Status von Geschäftspartnern und Lieferanten direkt in VtigerCRM einzusehen. Das Modul integriert sich nahtlos in die Gegenpartei- bzw. Lieferantenkarte und liefert so wichtige Informationen zur finanziellen Stabilität und Leistungsfähigkeit der jeweiligen Organisation.

Funktionale Merkmale

1. Integration in VtigerCRM – Nach der Installation erscheint in der Überblicksansicht des betreffenden Kontakts bzw. Lieferanten ein neuer, verknüpfter Bereich für Finanzberichte. – Durch Klick auf den Button "Bericht laden" wird automatisch eine Anfrage an den Dienst gesendet, um den neuesten Finanzbericht des Unternehmens abzurufen. 2. Verbindung mit externen Datenquellen – Das Modul arbeitet mit den branchenspezifischen Kennzahlen, die aus der Rosstat-Datenbank bezogen werden. – Über die API des Service "testfirm" können gezielt Daten für einen jeweiligen Unternehmensdatensatz abgerufen werden, basierend auf der eingegebenen Steuernummer (INN). 3. Konfiguration und Einstellungen – Nach der Installation muss der Administrator über den Bereich "Weitere Einstellungen" im CRM die FinReports-Konfiguration vornehmen. – In diesem Einstellungsfenster erfolgt die Eingabe des API-Schlüssels des Dienstes testfirm. Zudem wird hier festgelegt, in welchen Feldern des Datensatzes die Steuernummer (INN) hinterlegt wird, um eine korrekte Datenabfrage zu gewährleisten. 4. Automatisierte Berichtserstellung – Nach der Konfiguration steht dem Benutzer in der Gegenpartei-Karte ein spezifischer Bereich zur Verfügung, in dem alle Finanzberichte für das Unternehmen gespeichert werden. – Durch Betätigung des Buttons "Bericht laden" wird ein Anfrageskript ausgelöst, das den aktuellen Finanzstatus des Unternehmens abruft und in der Karte speichert. – Die Ergebnisse werden im Modul übersichtlich dargestellt, sodass Nutzer einen schnellen Überblick über die finanzielle Situation ihrer Geschäftspartner erhalten.

Verbreitung und Support

Das Modul "Finanzielle Lage der Gegenpartei" wird kostenfrei angeboten. Der Quellcode befindet sich auf GitHub unter: https://github.com/semelyanov86/FinReports Sollten Fragen zur Installation oder Nutzung des Moduls auftauchen, steht der Entwickler gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.

Fazit

Mit dem Modul "Finanzielle Lage der Gegenpartei" erhalten VtigerCRM-Nutzer ein leistungsstarkes Tool, um finanzielle Risiken und Chancen in der Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern und Lieferanten besser einschätzen zu können. Dank der Integration mit externen Datenquellen und der einfachen Konfiguration über den CRM-Einstellungsbereich lässt sich der finanzielle Status eines Unternehmens schnell und zuverlässig abrufen und in den Geschäftsprozess einbinden. Diese Lösung trägt zur fundierten Entscheidungsfindung bei, indem sie wichtige finanzielle Kennzahlen direkt im CRM bereitstellt und so ein tieferes Verständnis der wirtschaftlichen Lage der Gegenparteien ermöglicht.

Project Details

Company: CIT
Author: Sergey Emelyanov
Date: 21 февраля, 2025
Tags: Business Automation